Springe zum Inhalt

Über uns

Von der Idee beflügelt einen neuen Frauenchor in Zusammenarbeit mit dem Kapuzinerkloster Werne zu gründen, riefen der 2011 verstorbene Guardian des Klosters Pater Suitbert Telgmann, die Unternehmerin und engagierte Sängerin Andrea Plaß, der in Chor-und Vokalpädagogik erfahrene Orchesterdirigent Elmar Sebastian Koch und seine Ehefrau, die Altistin Charlotte Nußbaum 2008 den Frauenchor am Kapuzinerkloster ins Leben.

Bis heute besteht ein enge Verbindung zum Kloster.

Im Chor singen z.Zt. 35 Frauen im Alter zwischen 25 bis 80 Jahren, von denen die meisten Sängerinnen schon seit Gründung des Chores mit Freude dabei sind. 2012 gründeten wir den Verein und schlossen uns 2014 dem "ChorVerband NRW" an. Darüber hinaus sind wir Mitglied im "Freundeskreis Kapuzinerkloster Werne e.V.".

Mehrmals im Jahr begleiten wir Gottesdienste im Kapuzinerkloster Werne und singen zu anderen Anlässen in Werne und Umgebung. Unsere Chorliteratur besteht aus geistlichem und weltlichem Liedgut.

Im September 2015 gaben wir unser erstes größeres Konzert im Kloster und nahmen im Vorfeld eine CD auf. Natürlich verbringen wir auch etwas Freizeit miteinander, so beim jährlichen Sommerfest, zu Ausflügen oder zur Weihnachtsfeier. Wenn der Terminplan es zulässt, finden auch Chorwochenenden statt, an denen die Chorgemeinschaft gestärkt und intensiv geprobt wird.

Foto: Ruhrnachrichten

Foto: Karoline Mersch

Am 6. Oktober 2018 gaben wir unser Jubiläumskonzert in der wunderschönen Klosterkirche. Dieser besondere Abend wird uns allen noch lange in freudiger Erinnerung bleiben.

Foto: Eickmann vom Westfälischen Anzeiger

Artikel und Foto: Ruhrnachrichten Werne

Ausflug nach Köln im Sommer 2019
Foto: Gabi Peisker
Foto: Heike Möller
Patrozinium 2019 / Foto: Gregor Zumholz
Patrozinium 2019/ Foto: Gregor Zumholz
Chorprobe Februar 2020/ Foto: Gabi Peisker

Als das obere Bild entstand, ahnte noch niemand etwas von dem, was in den nächsten Monaten auf uns zukommen würde. Das war eine unserer letzten, unbeschwerten und (sehr) fröhlichen Proben für eine sehr lange Zeit...

Mit Hygienekonzept und Abstandsregeln konnten wir in den Sommermonaten einige Chorproben anbieten. Da aber auch wir Sängerinnen haben, die zur Risikogruppe gehören, konnten nicht alle teilnehmen. Somit sahen wir einige Chorschwestern vor Monaten das letzte Mal. Zum Ende des Jahres erfuhren wir dann, dass uns unser Chorleiter aus beruflichen Gründen verlassen wird...

Wir alle vermissen das Singen und unsere gemeinsamen Proben sehr und sind in ständigem Austausch. Trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen hoffen wir auf das Beste und sind zuversichtlich, dass wir alle gesund bleiben und es für uns weitergeht.

Über die große Herausforderung eine neue Chorleitung zu finden und den Weggang unseres beliebten Chorleiters, erschien am 22. Januar 2021 ein Artikel in dem Nachrichtenportal "Werne Plus".

Anfang 2022 konnten wir verkünden, dass wir mit Stefan Makoschey eine neue Chorleitung gefunden haben. Wir freuen uns sehr auf unsere musikalische Reise.

Gustav Mahler sagte einmal: " Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten" .

Deshalb macht es mir so viel Spaß, mit vielen Menschen zusammen Musik zu machen und das Geheimnis hinter den Noten zum Klingen zu bringen. Wenn die Vielfalt der Stimmen zu einer harmonischen Einheit verschmilzt und durch Töne Geschichten erzählt, die Sängerinnen und Zuhörer gleichzeitig berühren, habe ich meinen Spaß an der Sache.